Darf man bei Rheuma in die Sauna?
Millionen Menschen leiden unter Rücken-, Gelenk- und Rheumaschmerzen - da sind verschiedene Therapien gefragt. Was kann man aber zusätzlich zur Linderung der Schmerzen und damit auch für die Mobilität tun? Grundsätzlich gilt: Ein akut entzündetes Gelenk reagiert positiv auf Kälte, chronische Gelenkentzündungen entgegen besser auf Wärmeanwendungen.
Bei chronischen Gelenkentzündungen verschafft die wohltuende Wärme der Sauna oftmals Linderung. | (Bilder: @Freepik / @Westerhoff)
Neben einer angepassten Ernährung fühlen sich viele Rheumatiker bereits nach kurzer Zeit in wärmeren Regionen wohler – außer während eines akuten entzündlichen Schubs. Nicht jeder kann es sich leisten, dauerhaft im Süden zu leben. Regelmäßiges Saunieren lässt sich ohne großen Aufwand einrichten und kann die medizinische Behandlung unterstützen, sodass Sie dauerhafte Linderung erfahren.
Durch die Hitze in der Sauna werden die Blutgefäße erweitert, was zu einer stärkeren Durchblutung der Muskeln und Gelenke führt, da sie besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Die Schmerzen werden gedämpft, der Stoffwechsel angeregt und die Dehnbarkeit des Bindegewebes verbessert. Viele Rheumatiker fühlen sich nach dem Saunabaden agiler und mobiler. Obwohl sich die Wohltaten der Wärme relativ schnell zeigen, ist für eine dauerhafte Linderung regelmäßiges Saunieren empfehlenswert – d. h. ein- bis zweimal pro Woche.
Jede Gartensauna ist ein Unikat und wird genau nach Ihren Wünschen und Anforderungen geplant, damit sie sich harmonisch in Ihre Gartengestaltung integriert. | (Bilder: @Westerhoff)
Generell ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Formen von Rheuma gleich sind, daher können die Auswirkungen der Sauna auf Rheuma je nach Art und Schweregrad der Erkrankung variieren. Konsultieren Sie vor dem Kauf einer Sauna Ihren Arzt, ob die Wärme auch Ihnen mehr Mobilität und weniger Schmerzen verschafft.
Wir helfen Ihnen gern, wenn Ihr Haus nicht genügend Ausbaureserven bietet, ein Saunahaus im Garten zu installieren. Bei Größe, Design und Ausstattung sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Jede Gartensauna wird genau nach Ihren Wünschen und Anforderungen geplant, bevor unser Team sie in unserer niedersächsischen Manufaktur baut. Im perfekten Zusammenspiel von erstklassiger Qualität, pfiffiger Detaillösung und ausgefeilter Handwerkskunst entstehen Saunahäuser, die jedem Besitzer lange Freude bereiten.
Schauen Sie sich gern in unserem Musterdorf um und lassen sich von den verschiedenen Saunahaus-Modellen inspirieren. | (Bilder: @Westerhoff)
Schauen Sie sich gern unsere verschiedenen Modelle im Musterdorf im niedersächsischen Damme oder unsere Ausstellung beim Garten- und Landschaftsbetrieb Bernd Schneider in Bönnigheim (Baden-Württemberg) an. Sie werden erstaunt sein, was heute alles möglich ist. Sollten Sie es nicht einrichten können, nehmen wir uns gern für Sie am Telefon Zeit.
Das sagt die Presse über Blockhaus Westerhoff
Westerhoff GmbH
Musterhausdorf, Verkauf, Beratung
Vördener Str. 50a
49401 Damme
Telefon 0 54 91 / 5 74 73
Telefax 0 54 91 / 53 68
Email: info [a] blockhaus-westerhoff.de
