Blog

Der Herbst heißt nicht nur Gartenpflege, sondern auch Planungszeit

Gestern hatten wir noch Sonne, heute steht schon der Herbst vor der Tür – es gibt viel zu tun. Die bunten Blätter zeigen deutlich an, dass sich das Jahr langsam aber sicher dem Ende zuneigt. Gartenfreunde wissen, dass neben dem Herbstschnitt, der Rasenpflege und der Auflockerung des Bodens viel getan werden muss. Empfindliche Pflanzen benötigen nicht nur einen Rückschnitt, sondern müssen auch vor Kälte geschützt werden – manche sogar vor dem ersten Kälteeinbruch ins Winterquartier. Nicht nur die Pflanzen brauchen vor dem Winter Pflege, auch Gartengeräte und Zubehör müssen gereinigt und geschützt werden. Gartenschläuche, Regentonnen und Gartenpumpe sollten entleert werden, damit gefrierendes Wasser die Geräte nicht beschädigt oder zerstört.

Saunabau im Garten

Gartenfreunde wissen, dass neben dem Rückschnitt von Stauden und Bäumen viel im Garten getan werden muss | (Bild: @Westerhoff)

Herbst bedeutet für alle Gartenliebhaber auch die Sonnenliegen, Sitz- und Loungegarnituren für die Überwinterung vorzubereiten. Generell sind Gartenmöbel für den Aufenthalt im Freien gemacht, aber nicht alle können den Witterungsverhältnissen mit Bravour trotzen. Kunststoff-Geflechtmöbel können ohne Bedenken draußen bleiben. Teakholz-Möbel und Loungegarnituren reicht oftmals ein Überdach. Edelstahl-Möbel benötigen eine atmungsaktive Abdeckung, wenn sie nicht im Haus oder in der Garage eingelagert werden können. Generell sollten Gartenmöbel im Herbst gründlich gereinigt und nachgesehen werden. Viele möchten jetzt die Holzmöbel neu streichen oder lackieren, das ist keine gute Idee - im Herbst herrscht zu hohe Luftfeuchtigkeit.

 

Nach der Saison heißt vor der Saison

Im nächsten Jahr soll der Garten mit neuen Highlights aufwarten und wieder in den schönsten Farben blühen. Zwischen Anfang Oktober und Ende November müssen Schneeglöckchen, Tulpen & Co. in die Erde. Die Pflanzen bilden vor dem Winterbeginn noch Wurzeln und gewöhnen sich an den Standort. Außerdem profitieren sie von der Winterruhe. Auch neue Obstgehölze sollten jetzt gepflanzt werden. So können sie bis zum Frost Faserwurzeln bilden.

Ein Wellness-Garten mit Pool und Saunahaus ist der Traum viele Hausbesitzer | (Bilder: @Westerhoff)

Planungszeit für Umgestaltungsprojekte

Der Herbst eignet sich aber auch fantastisch, um endlich den Traum von einem Wellness-Garten anzugehen. Generell sollte die Planung einer neuen Gartenlandschaft mit einem in die Erde eingelassenen Pool und/oder Saunahaus wohl überlegt sein. Am Anfang stehen viele Ideen und Träume, doch bevor der erste Spatenstich vorgenommen wird, sollten Sie einen detaillierten Plan Ihres zukünftigen Wellness-Paradies anfertigen. Neben Standortwahl und Bedarfsanalyse ist besonders bei einem Saunahaus die Auswahl des Haustyps endscheidend - Wohn- und Saunahaus müssen ein Ensemble bilden.

Sprechen Sie uns gern an, wir helfen Ihnen nicht nur bei der Auswahl des richtigen Saunahaus-Typs für Ihren Garten, sondern wissen auch auf welche Ausstattungsdetails Sie achten sollten. Ein Saunahaus sollte nie zu klein geplant werden, damit sie nach dem Saunieren sowohl in einem gemütlichen Ruheraum als auch auf einer vorgelagerten Terrasse entspannen können. Beim Saunieren den weiten Blick in den Garten genießen, ist Wellness-Vergnügen pur. Auf der anderen Seite ist ein Sicht- und Sonnenschutz nicht zu unterschätzen.

Ein Saunahaus sollte nie zu klein geplant werden, damit sie nach dem Saunieren sowohl in einem gemütlichen Ruheraum als auch auf einer vorgelagerten Terrasse entspannen können | (Bilder: @Westerhoff)

Wenn Sie es einrichten können, besuchen Sie gern einmal unserer Musterdorf im niedersächsischen Damme oder unsere Ausstellung in Bönnigheim (Baden-Württemberg) und machen sich ein persönliches Bild, was heute alles möglich ist. Fass-Sauna war gestern – heute sind Saunahäuser kleine Architektur-Statements, die Ihrem Wohnhaus in nichts nachstehen.

Saunabau im Garten

Unser neues Design-Saunahaus F20-2 ist ein absoluter Hingucker in jedem Garten | (Bild: @Westerhoff)

Zurück

Weitere Artikel

« Vorherige Nächste »
Das sagt die Presse über Blockhaus Westerhoff

Westerhoff GmbH

Musterhausdorf, Verkauf, Beratung

Vördener Str. 50a
49401 Damme

Telefon 0 54 91 / 5 74 73
Telefax 0 54 91 / 53 68
Email: info [a] blockhaus-westerhoff.de

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.