Blog

Gartensauna: Wellness für individuelle Ansprüche

Sommer wie Winter – zu jeder Jahreszeit Wellnessmomente im eigenen Garten genießen, davon träumen viele Menschen. Körper, Geist und Seele fordern besonders nach einem hektischen Arbeitstag Ruhe und Entspannung. Beim Saunieren finden Sie oftmals Ihren Rhythmus wieder – besonders in der eigenen Außensauna. Allein schon der Blick auf Ihr Design-Saunahaus lässt die Vorfreude wachsen, das Herz höherschlagen und die Gänsehaut über den Körper wandern. Denn bevor es in die Wärmekabine geht, wartet ein kurzer Weg durch den Garten, bei dem Sie die Frische der Natur genießen.

Saunabau im Garten

Man muss nicht in die Ferne schweifen, um im Sommerden Alltagsstress hinter sich zu lassen – eine Gartensauna ist Ihr persönlicher Ort der Ruhe und Erholung. | (Bild: @Pexels)

Ist Saunieren in den Sommermonaten gesund?

Wir können es nur bejahen. Man assoziiert die Sauna vorrangig mit der kalten Jahreszeit. Dabei bietet sie auch im Sommer zahlreiche Vorteile, Geist und Körper zu verwöhnen. Gerade die trockene Luft in der Saunakabine bekommt unserem Organismus wesentlich besser als die meist feucht-warme Sommerluft. Menschen, die bei Schwüle und häufigem Wetterwechsel Kreislaufprobleme haben, können vom regelmäßigen Saunieren profitieren.

  

Saunieren ist Entspannung und Stressabbau zugleich

In den Sommermonaten jagt oftmals eine Gartenparty die andere. Jeder möchte gern das schöne Wetter gemeinsam mit den Freunden beim Grillen genießen. Man muss sich häufig schon die Termine eintragen, um nicht einen zu vergessen. Aber auch im Sommer sehnen wir uns nach Entspannung. Yoga hilft da leider nur bedingt. Die Sauna bietet den idealen Rückzugsort. Die Hitze und die ruhige Atmosphäre helfen dabei, den Geist zu beruhigen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Die Gartensauna ist Ihr persönlicher Ort der Ruhe und Erholung. Sie bietet den perfekten Raum, neue Energie zu tanken. Gerade durch den Blick aus der Saunakabine in Ihren Garten können Sie sich der Entspannung gegenüber besser öffnen und die Seele im wahrsten Sinne des Wortes baumeln lassen.

In der eigenen Außensauna entspannen und anschließend im Pool abkühlen – das ist Wellness für individuelle Ansprüche. | (Bilder: @Westerhoff / @Pexels)

Gewöhnungseffekt des Körpers an die Umgebungshitze

Im Sommer klettern die Temperaturen gern über 30 Grad – nicht jeder kann gut mit der Hitze umgehen. Wohltuend wirken kühle Umschläge auf Arme, Stirn und Nacken sowie kühle Fußbäder. Nicht in jeder Alltagssituation kann man seinem Körper diese kleinen Wohltaten zukommen lassen. Regelmäßiges Saunieren steigert die Körpertoleranz gegenüber Hitze. Der Gewöhnungseffekt führt dazu, dass man sich in den Sommermonaten sowie in warmen Urlaubsregionen wohler fühlt und besser mit hohen Temperaturen umgehen kann. Vergessen Sie aber nicht, während und nach dem Saunieren ausreichend Wasser zu trinken, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und einer Dehydration vorzubeugen.

Bei einer Gartensauna können Sie die Abkühlphasen auf Ihrer Terrasse genießen und müssen sich nicht wie in einer öffentlichen Sauna das „Geschwätz“ anderer Leute mit anhören. Eine erfrischende Dusche im Garten oder ein Sprung ins kühle Wasser – das ist Zuhause immer noch das Schönste. Anschließend kräftig mit dem Handtuch abrubbeln, um den Körper wieder auf angenehme Temperatur zu bringen.

Saunabau im Garten

Ob im Sommer oder Winter – zu jeder Jahreszeit ist Saunieren Wellness für Körper, Geist und Seele. | (Bild: @Westerhoff)

Es gibt einige Situationen, in denen Sie das Saunieren generell vermeiden sollten:

  • Direkt nach dem Essen
  • Nach dem Konsum von Alkohol
  • Bei einer akuten Erkältung

 Nach einer anstrengenden Ausdauereinheit, z. B. nach dem Joggen, sollten Sie dem Körper eine Regenerationsphase von ca. 30 Minuten vor dem Saunieren gönnen, damit sich der Kreislauf stabilisiert.

Je Gartensauna wird individuell nach Ihren Wünschen und Anforderungen geplant – Ihre Entspannung ist uns Ansporn. | (Bilder: @Westerhoff)

Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, eine Außensauna in Ihrem Garten zu installieren. Wir planen nach Ihren Vorstellungen und Wünschen Ihr individuelles Saunahaus, damit es sich harmonisch in Ihre Gartengestaltung integriert und Sie lange Freude daran haben.

Zurück

Weitere Artikel

« Vorherige Nächste »
Das sagt die Presse über Blockhaus Westerhoff

Westerhoff GmbH

Musterhausdorf, Verkauf, Beratung

Vördener Str. 50a
49401 Damme

Telefon 0 54 91 / 5 74 73
Telefax 0 54 91 / 53 68
Email: info [a] blockhaus-westerhoff.de

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.