Hilft Saunieren beim Abnehmen?
Über die Feiertage haben viele von uns oftmals aufgrund des guten Essens zugenommen. Sowie das neue Jahr beginnt werden diverse Diäten ausprobiert, damit die „Weihnachts-Pfunde“ bis zum nächsten Urlaub purzeln. Aber auch unterhalb des Jahres kann die Waage nach oben schnellen. Durch Sauna abnehmen und die Fettpölsterchen einfach wegschwitzen – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Indirekt begünstigt aber der regelmäßige Gang in die Sauna das Abnehmen.

Regelmäßiges Saunieren begünstigt das Abnehmen. | (Bild: @Westerhoff)
Den Jo-Jo-Effekt einer Diät kennen wir alle. Wenn Sie auf der Suche nach einem gesunden und gleichzeitig nachhaltigen Weg sind, um ein paar Pfunde loszuwerden, dann sind Sie neben einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Bewegung mit regelmäßigen Saunagängen richtig beraten. Die Hitzebäder wirken nicht nur entspannend auf den Körper und die Seele, sondern helfen überschüssiges Fett abzubauen.
Sport ist wichtig, wenn man abnehmen möchte. | (Bilder: @pixabay)
Durch den hohen Flüssigkeitsverlust beim Saunieren zeigt die Waage kurzfristig weniger Kilos an. Dieser muss natürlich durch Trinken vor und nach den Saunagängen ausgeglichen werden, um den Entschlackungseffekt im Körper zu optimieren. Trinken Sie nach Möglichkeit „figurfreundliches“ Wasser oder ungesüßte Kräuter- bzw. Früchtetees – keine Fruchtsäfte oder Alkohol.
Anderseits wird der Stoffwechsel beim Saunieren angeregt und der Körper beginnt Kalorien zu verbrennen – viele ist es allerdings nicht! Natürlich wird der Körper in der Sauna gefordert, um den Temperaturanstieg auszugleichen, aber je nach körperlicher Verfassung und Gewicht werden pro Saunadurchgang nur ca. 20 kcal verbrannt. Das hat keine unmittelbare Wirkung auf das Gewicht, wirkt aber unterstützend beim Abnehmen.
Für ein ideales Körpergewicht ist das Zusammenspiel von gesunder Ernährung, regelmäßigem Sport und mindestens einem Saunaabend pro Woche mit 2 – 3 Saunadurchgängen entscheidend. Wichtig ist es, dem Körper nach dem Sport eine Ruhephase von mindestens 20 Minuten zu gönnen, bis sich der Puls wieder normalisiert hat, bevor man die wohltuende Wärme in der Saunakabine genießt. Generell wirkt die Hitze regenerierend auf beanspruchte Muskeln, da die Durchblutung gefördert wird. Somit bekommt man einen potenziellen Muskelkater schneller in den Griff.

Eine Gartensauna mit Fitnessraum ist die ideale Lösung, wenn man beides nicht im Haus integrieren kann. | (Bild: @Westerhoff)
Wenn Sie beim Sport und Saunieren Ihre Privatsphäre gewahrt haben möchten und Ihr Haus nicht die nötigen Ausbaureserven bietet, sprechen Sie uns gern an. Oftmals ist ein hochwertiges Saunahaus, das sich harmonisch in Ihre Gartengestaltung integriert, die ideale Lösung. Jede Gartensauna planen wir individuell nach Ihren Anforderungen. Egal, ob Ihr lichtdurchflutetes Saunahaus neben einem komfortablen Ruheraum über einen Fitnessbereich, ein vollwertiges Bad oder eine Pantryküche verfügen soll – kein Wunsch ist uns fremd.
Das sagt die Presse über Blockhaus Westerhoff
Westerhoff GmbH
Musterhausdorf, Verkauf, Beratung
Vördener Str. 50a
49401 Damme
Telefon 0 54 91 / 5 74 73
Telefax 0 54 91 / 53 68
Email: info [a] blockhaus-westerhoff.de
