Presseberichte

Winterzeit ist Planungszeit

Die Auswahl des Saunahaus-Typs hängt stark von der Wohnhausarchitektur ab, denn beide Gebäude sollten „wie aus einem Guss“ sein. | Foto: Westerhoff

Gartensauna: Worauf bei der Planung und dem Bau eines Saunahauses zu achten ist, erklärt der Hersteller Westerhoff aus Damme.

Damme - Eine Gartensauna ist etwas ganz Besonderes. Ein Traum, den man sich erfüllt, um nach kräftezehrenden Tagen abzuschalten. Der Winter ist die beste Zeit, den Garten umzugestalten und eine Wellness-Oase zu planen. Modern, zeitlos und multifunktional – das ist das grobe Anforderungsprofil eines Saunahauses. Doch auf die Details kommt es an, damit aus dem Wellness-Traum kein „Albtraum“ wird. Der regionale Hersteller Westerhoff weiß genau, worauf bei der Planung und dem Bau eines Saunahauses zu achten ist. Neben großen Fensterfronten und einer offenen Raumaufteilung darf es an Komfort nicht fehlen.tensauna ist etwas ganz Besonderes. Ein Traum, den man sich erfüllt, um nach kräftezehrenden Tagen abzuschalten. Der Winter ist die beste Zeit, den Garten umzugestalten und eine Wellness-Oase zu planen. Modern, zeitlos und multifunktional – das ist das grobe Anforderungsprofil eines Saunahauses. Doch auf die Details kommt es an, damit aus dem Wellness-Traum kein „Albtraum“ wird. Der regionale Hersteller Westerhoff weiß genau, worauf bei der Planung und dem Bau eines Saunahauses zu achten ist. Neben großen Fensterfronten und einer offenen Raumaufteilung darf es an Komfort nicht fehlen.

Ansgar Westerhoff | © 2025 Westerhoff GmbH Damme

Ansgar Westerhoff, Geschäftsführer der Westerhoff GmbH.

Weiterlesen...

Quelle: nwzonline.de | 2023

Zurück

ZURÜCK
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.