Smarte Wellness-Momente
Relaxtes Saunavergnügen in einer Gartensauna von Westerhoff mit Smart Home Technologie
Smarte Wellness-Momente mit einem individuell geplanten Saunahaus von Westerhoff | (Bild: @Westerhoff)
Damme, 26. Feb. 2025 – Der Trend zum smarten Wohnen nimmt stetig zu und macht vor keinem Raum halt – auch nicht vor der Saunakabine. Nahezu alles, was sich Haustechnik nennt, lässt sich mittels eines zentralen Smart Home Systems von jedem Ort der Welt digital steuern. Niemand möchte mit mehreren Plattformen und Apps jonglieren. Ein intelligentes Gewünscht wird ein intelligentes Zuhause, in dem alle Geräte und Systeme perfekt aufeinander abgestimmt sind - das schließt auch die Gartensauna mit ein. Ob Saunaofen, Beleuchtung oder Fußbodenheizung – jeder Stromabnehmer in einem individuell geplanten Saunahaus von Westerhoff (www.saunahaus-westerhoff.de) kann auf Wunsch an das vorhandene Smart Home System angeschlossen werden. Uneingeschränkter Wellness-Komfort bei höchstmöglicher Energieeffizienz wird bei Westerhoff großgeschrieben.
Außensauna – individuell, modern und smart
Smart sind heutzutage nicht nur unsere Telefone, sondern auch unsere Armbanduhren, das Wohnhaus und die Sauna. Der Trend verspricht ein noch individuelleres, nachhaltigeres und vor allen Dingen komfortableres Saunieren – bequem vom Smartphone bzw. Tablet gesteuert. Spontan auf dem Heimweg das Licht in der Außensauna anknipsen, die Fußbodenheizung hochstellen und die Sauna auf Wunschtemperatur vorheizen – das ist Komfort pur.
Ansgar Westerhoff und sein Team setzen sich kontinuierlich mit den neuesten Wohn- und Wellnesstrends auseinander und lassen ihre Erfahrungen beim Bau der individuellen Saunahäuser einfließen – so auch die Gebäudeautomatisierung mittels Smart Home Technologie. Dabei berücksichtigen sie vorrangig das vorhandene Smart Home System vom Kunden, um die Kompatibilität der einzelnen Komponenten sicherzustellen. „Komplettlösungen für ein Zuhause“ lautet das Motto.
Smarte Detaillösungen für höchsten Wellness-Komfort
Kein Saunahaus von Westerhoff gleicht dem anderen. Eine Außensauna muss nicht nur eine Symbiose mit dem Wohnhaus bilden und sich harmonisch in die Gartenarchitektur einfügen, sondern auch die Komfortanforderungen seines Besitzers widerspiegeln. Intelligente Steuerungen sind aus einer privaten Wellness-Oase kaum noch wegzudenken – sich um nichts kümmern müssen, ist für viele Saunaliebhaber der Inbegriff der Entspannung.
Generell ist es ratsam, beim Bau einer Außensauna die Smart Home Technologie mit einzuplanen. Ein smarter Betrieb ist in puncto Energieverbrauch oftmals effizienter. Die Umsetzungsmöglichkeiten sind vielfältig – von Saunaofen über Beleuchtung, Soundanlage, Senkrechtmarkisen bis hin zu Heizung und Klimaanlage lässt sich alles auf Wunsch über mobile Apps oder mit einem PC verwalten. Auch die Bedienung via Sprachsteuerung oder Bewegungssensoren ist möglich.
Loxone und KNX – beliebte Steuerungssystem für komplette Automatisierung
Weit verbreitet ist das Smart Home System von Loxone. Eine Vielzahl von Geräten unterschiedlicher Hersteller lässt sich damit bequem steuern. Darüber hinaus ist das übersichtliche Dashboard intuitiv zu bedienen und bietet vielfältige Personalisierungsmöglichkeiten. „Viele Kunden verwenden aber auch KNX Smart Home Systeme“, betont Ansgar Westerhoff, Geschäftsführer der Westerhoff GmbH. „Ob Loxone oder KNX - für beide Smart Home Systeme verfügen wir über die richtigen Lösungen. Bei der perfekten Abstimmung aller in einem Saunahaus verbauten Geräten arbeiten wir Hand in Hand mit dem Haustechniker des Kunden. Ziel ist es, ab der ersten Minute unseren Kunden in seiner individuellen Gartensauna höchstmöglichen Wellness-Komfort zu bieten.“
Mit einem smarten Saunahaus von Westerhoff sind die einzigarten Wellness-Momente noch entspannter.
Eine Außensauna muss nicht nur eine Symbiose mit dem Wohnhaus eingehen und sich harmonisch in die Gartenarchitektur einfügen, sondern auch komfortable Wellness-Momente dank intelligenter Haustechnik bieten. | (Bilder: @Westerhoff)
Niemand möchte mit mehreren Plattformen und Apps jonglieren - mit einem Smart Home System das Wohnhaus und die Gartensauna steuern ist Komfort pur. | (Bilder: @Freepik)
Spontan auf dem Heimweg das Licht in der Außensauna anknipsen, die Fußbodenheizung hochstellen und die Sauna auf Wunschtemperatur vorheizen – kein Wunschdenken bei einer smarten Außensauna von Westerhoff. | (Bilder: @Westerhoff)
Dieses und weiteres hochauflösendes Bildmaterial haben wir Ihnen auf unserer Homepage www.saunahaus-westerhoff.de im Pressecenter zusammengestellt. Bei Interesse stellen wir Ihnen auch gern eine spezielle Auswahl an Bildern zusammen – Bildrechte: @Westerhoff. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie über unsere „smarten Saunahäuser“ in Ihrem Medium berichten und uns ein Belegexemplar, ein PDF oder einen Link zukommen lassen.
Über Westerhoff GmbH:
Seit über 30 Jahren steht der Name Westerhoff (www.blockhaus-westerhoff.de bzw. www.saunahaus-westerhoff.de) für hochwertige Sauna-, Garten-, Pool- und Ferienhäuser. Es sind die handwerklichen Details, die Westerhoff von anderen Herstellern unterscheidet. Jedes Haus wird ausschließlich nach den individuellen Maßen und Wünschen der Kunden in Deutschland gefertigt. Im perfekten Zusammenspiel von erstklassiger Qualität, pfiffiger Detaillösung und ausgefeilter Handwerkskunst entstehen Gartenhäuser, die jedem Besitzer langfristig Freude bereiten – jetzt und in vielen Jahren. Für die Blockhäuser verarbeitet der Premiumhersteller Westerhoff ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Im Musterhausdorf im niedersächsischen Damme bzw. in der Ausstellung in Baden-Württemberg können sich Kunden von der erstklassigen Qualität und der Vielfalt überzeugen.
