Presseberichte

Das berichtet die Presse

Viele Medien haben Beiträge zu unseren Saunahäuser, Gartenhäuser, Poolhäuser und Ferienhäuser veröffentlicht.

Hier möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über die aktuellsten Berichte gewährleisten.

Wasser übt bekanntermaßen eine besondere Faszination aus. Egal, ob großes Schwimmbecken oder kleine Entspannungsoase – besonders im Sommer steigert ein Swimmingpool den Wellness-Faktor im eigenen Garten.

Früher versteckten viele Menschen ihre Sauna im Keller – heute sind sie Blickfang im Garten. Saunahäuser gibt es in vielen Größen, Qualitäts- und Preisklassen. Moderne Architektur, hochwertige Verarbeitung und multifunktionale Nutzung sind immer häufiger die wesentlichen Auswahlkriterien einer Gartensauna. Um in den Genuss einer Outdoor-Sauna zu kommen, braucht es kein parkähnliches Grundstück. Auch in einem kleinen Garten lässt sich ein Saunahaus realisieren, das hohen architektonischen Ansprüchen genügt. Von 5-50 Quadratmetern bietet Westerhoff eine breite Palette an Saunahaus-Modellen an, die mit zahlreichen Optionen für den persönlichen Komfort ausgestattet sind – ohne Qualitätskompromisse einzugehen. Die Saunahäuser von Westerhoff sind zeitlos elegant und für die Ewigkeit geschaffen.

27/02/2025 - Nahezu jede Haustechnik lässt sich mittels eines zentralen Smart Home Systems von jedem Ort der Welt digital steuern – auch die Saunakabine. Im intelligenten Zuhause sind alle Geräte und Systeme perfekt aufeinander abgestimmt. Ob Saunaofen, Beleuchtung oder Fußbodenheizung – jeder Stromabnehmer der individuellen Saunahäuser von Westerhoff können in das vorhandene Smart Home System integriert werden. Die Fernsteuerung bietet höchstmögliche Energieeffizienz und uneingeschränkten Wellness-Komfort.

Die Tradition des Saunierens ist lange in der Geschichte der Menschheit verankert. Traditionell kommt die Idee des gemeinsamen Schwitzens aus Finnland. Dort hat das Zusammenkommen im Saunahaus seit Generationen und Jahrzehnten Tradition und gehört zum festen Bestandteil des Lebens der Menschen. Westerhoff möchte ein Stück der finnischen Entspannung nach Hause bringen. Seit mehr als 25 Jahren werden die Saunen individuell nach den Wünschen der Kunden angefertigt.

In Deutschland gönnen sich ca. 30 Mio. Menschen regelmäßig ein Saunabad, um sich vom Alltagsstress zu erholen. Rund die Hälfte besitzt eine eigene Sauna im Haus bzw. Garten. Lässt sich aber genussvolles Saunieren mit den hohen Energiekosten noch vereinbaren?

Kann man als umweltbewusster Mensch überhaupt noch in die Sauna gehen? Man kann. Denn viele Hersteller achten in Sachen Saunabau auf Energieeffizienz und die Schonung von Ressourcen. Schwimmbad+Sauna hat einige Firmen gefragt, wie in ihrer Praxis der Faktor Nachhaltigkeit umgesetzt wird.

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.